
Alles Wissenswerte über CB9, das neu isolierte Cannabinoid in Cannabis!
Was genau ist CB9?
CB9, manchmal auch als Cannabinoid 9 bezeichnet (insbesondere in den USA), ist ein Cannabinoid, das natürlicherweise in der Cannabispflanze vorkommt, insbesondere in den Sorten Cannabis L. Sativa und Cannabis Indica. Dieses Destillat hat eine einzigartige Molekularstruktur, die zwischen CBD und THC liegt.
Wenn wir einen Vergleich mit den uns bereits bekannten Cannabinoiden anstellen würden, könnte CB9 der Cousin von HHC sein, diesem umstrittenen Cannabinoid, das 2023 auf Betreiben der Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten vom Gesundheitsministerium verboten wurde.
CB9 ist ein Produkt der Natur, nicht des Labors. Tatsächlich ist für seine Gewinnung keine chemische Manipulation in vitro erforderlich, da es natürlich in der Cannabispflanze vorkommt, vermutlich als Ergebnis einer Kaskade chemischer Reaktionen mit CBD und THC als Vorläufern und unter sehr spezifischen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, die die Wissenschaft kaum erforscht.
Was unterscheidet CB9 von anderen bekannten Cannabinoiden?
Tatsächlich ist die Molekularstruktur der 140 Cannabinoide, die die Wissenschaft bisher entdeckt hat, relativ ähnlich, mit einigen kleinen Unterschieden bei den Seitenketten, die sich auf Folgendes auswirken:
- Der Grad der Affinität zu den Rezeptoren „CB 1“ und „CB 2“ des Endocannabinoid-Systems (ECS);
- Die vorherrschende Wirkung: beruhigend, energetisierend, entzündungshemmend, antioxidativ, schmerzlindernd, gegen Übelkeit usw.;
- Das Vorhandensein oder Fehlen psychotroper Effekte (oder „High“-Effekt);
- Die Intensität psychotroper Wirkungen, falls vorhanden;
- Geschmack und organoleptische Eigenschaften.
Ähnliche Strukturen = vergleichbare Wirkungen
Offensichtlich haben alle Cannabinoide, deren Molekularstrukturen zu 70 oder 80 % ähnlich sind, ziemlich vergleichbare Wirkungen: Sie wirken beruhigend und entspannend, haben ziemlich ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften, eine antioxidative Wirkung und analgetische (schmerzlindernde) Eigenschaften.
Auch THC, das Molekül, das für die berauschende und psychotrope Wirkung von Cannabis verantwortlich ist, hat seine Vorteile. Aus diesem Grund haben einige Länder (insbesondere Frankreich) bestimmte THC-haltige Medikamente zugelassen.
Und was ist mit CB9? Wir befinden uns immer noch im gleichen Wirkungsspektrum: einem Cannabinoid, das beruhigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt … aber zumindest bis zu einem gewissen Grad psychotrop. Nichts Neues unter der Sonne.
CB9, ein Cannabinoid, das nicht kristallisiert
Dieses mysteriöse Cannabinoid besitzt jedoch eine seltene Eigenschaft: Es kristallisiert nicht, d. h. es bildet keine Kristalle und bleibt unabhängig von den Lager- und Transportbedingungen flüssig oder zähflüssig. Das bedeutet Folgendes:
- CB9 lässt sich sehr leicht mit anderen Verbindungen integrieren, ohne größere chemische Risiken. Hersteller können problemlos kostengünstige CB9‑Öle, Topika, E‑Liquids und Esswaren herstellen.
- CB9 erfordert keine Zusatzstoffe oder Antikristallisationsmittel, was reine und ziemlich raffinierte Produkte begünstigen wird … falls es jemals legalisiert wird (was in Frankreich unwahrscheinlich ist);
- Medizinisches Fachpersonal, das mit CB9‑Medikamenten experimentieren möchte, insbesondere zur Behandlung von Schmerzen, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen, wird feststellen, dass die Handhabung und Lagerung dieses resistenten Moleküls relativ einfach ist.
Was sagen Verbraucher, die möglicherweise CB9 konsumiert haben?
Berichten von Hanfkonsumenten auf Reddit zufolge ist CB9 hauptsächlich auf dem amerikanischen und japanischen Schwarzmarkt erhältlich.
Erste Rückmeldungen aus der Praxis zu CB9 deuten darauf hin, dass dieses natürliche Cannabinoid mäßig psychotrope Eigenschaften besitzt, ähnlich wie HGH, und wie alle bekannten Cannabinoide von entspannenden und beruhigenden Wirkungen begleitet wird.
Im Gegensatz zu THC, das bei einer Überdosis manchmal intensive Euphorie und anschließend Angstzustände auslösen kann, scheint CB9 auf eine maßvolle psychotrope Wirkung ohne abrupten Höhepunkt oder „Crash“ beschränkt zu sein. Dennoch handelt es sich um ein psychotropes Molekül, das wahrscheinlich vom Gesetzgeber verboten wird, sobald es nationale Grenzen überschreitet.
CB9 vs. CBD vs. THC: Vergleichen wir diese drei Cannabinoide!
CB9 liegt also irgendwo zwischen CBD und THC. Es scheint die meisten Eigenschaften von Cannabinoiden zu besitzen, allerdings mit einer moderaten psychotropen Wirkung, die seine Legalisierung zumindest in Frankreich höchst unwahrscheinlich macht. Hier ist eine Vergleichstabelle von CB9, CBD und THC:
CB9 |
CBD |
THC |
|
Fülle in der Cannabispflanze |
+ |
++ |
+++ |
Wie wird es hergestellt? |
Von CBD und THC in der Cannabispflanze |
Extrahiert aus der Cannabispflanze mit Lösungsmitteln oder überkritischem CO2 |
Ähnlich wie CBD |
Psychoaktive Wirkungen |
++ |
NEIN |
+++ |
Welche Wechselwirkungen mit dem Endocannabinoid-System gibt es? |
Vorerst unbekannt |
Schwache Modulation der CB1- und CB2-Rezeptoren |
Starke Affinität zum „CB 1“-Rezeptor, was ihn psychoaktiv macht |
Was sind die Vorteile? |
Laut Verbraucherfeedback: Schmerzlinderung, entzündungshemmende Wirkung, beruhigende und Anti-Stress-Wirkung |
Schmerzmittel Entzündungshemmend Anti-Stress Anti-Angst Antioxidans Reguliert den Schlaf |
Schmerzlinderung, Sedierung |
Welche Produkte enthalten dieses Cannabinoid? |
Destillat, Blumen, Haschisch, Gummi |
Öle, Kapseln, Blüten, Harz, Lebensmittel, E‑Liquids, Cremes usw. |
Blüten, Konzentrate, Lebensmittel, Öle… |
Legalität in Frankreich |
Keine Erwähnung im Gesetz in Frankreich Aufgrund seiner psychotropen Wirkung wird das Molekül wahrscheinlich sofort nach seiner Ankunft in Frankreich verboten. |
Legal, sofern das CBD-Produkt weniger als 0,3 % THC enthält |
Illegal aufgrund der ausgeprägten psychotropen Wirkung |