
Ist CBD in Frankreich legal?
Was genau ist CBD?
Um das Thema dieses Artikels noch einmal anzusprechen, ist es wichtig, genau zu definieren, was CBD ist … Der Begriff CBD, auch Gras oder legales Gras genannt, ist ein Akronym, das sich eigentlich auf Cannabidiol bezieht.
Dieses berühmte Cannabidiol kommt natürlich in der Cannabis Sativa-Pflanze, auch bekannt als indischer Hanf, vor. Es handelt sich daher um ein Molekül, das zu den chemischen Bestandteilen der Pflanze gehört.
Seit 1963 hat die wissenschaftliche Forschung das ungeahnte Potenzial dieser viel geschmähten Pflanze, Cannabis, ans Licht gebracht.
Obwohl seine Zusammensetzung einige psychoaktive Inhaltsstoffe enthält, ist es auch reich an nützlichen Elementen mit therapeutischen Eigenschaften, wie beispielsweise CBD.
Verstehen Sie, dass Cannabidiol ein Molekül ist, das reich an Vorteilen für Körper und Geist ist. Deshalb ist es am besten, zwischen Cannabis und Cannabidiol zu unterscheiden.
Die Legalisierung von Cannabidiol
Dass Cannabidiol ein in Cannabispflanzen vorkommender Wirkstoff ist, bedeutet nicht, dass es ein High verursacht, ganz im Gegenteil.
CBD ist im Gegensatz zu Cannabis keine psychoaktive Droge , dennoch kann man nicht sagen, dass es in Frankreich einer konkreten Legalisierung unterliegt.
Tatsächlich gibt es eine rechtliche Grauzone rund um dieses nützliche Molekül. Cannabidiol ist nur dann legal, wenn der THC-Gehalt der Pflanze, aus der es gewonnen wird, den vom Staat festgelegten Grenzwert von 0,3% nicht überschreitet.
In Frankreich sind Konsum und Verwendung daher erlaubt, es müssen jedoch bestimmte Regeln beachtet werden.
Den Unterschied zwischen CBD und THC verstehen
Während Cannabidiol über ein breites Spektrum an therapeutischen und medizinischen Eigenschaften verfügt, ist dies bei THC bei weitem nicht der Fall, da es eher psychotrope Wirkungen hat.
Aus diesem Grund ist Tetrahydrocannabinol, auch bekannt als THC, in Frankreich völlig illegal. Es wird geraucht und dient ausschließlich dem Freizeitgebrauch, stellt ein Gesundheitsrisiko dar und erhöht das Kriminalitätsrisiko.
Angesichts der Bedrohung durch dieses scheinbar harmlose Molekül und des steigenden Cannabiskonsums unter Jugendlichen wird es nun als Betäubungsmittel eingestuft.
Für den Durchschnittsmenschen mag es überraschend erscheinen, aus einer einzigen Pflanze zwei so unterschiedliche Moleküle zu gewinnen. Aus diesem Grund wurde CBD lange Zeit mit THC in Verbindung gebracht.
Ein Fehler, der nun deutlich wurde. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass der Konsum von CBD in Frankreich erlaubt ist, während der Konsum von THC-reichem Cannabis streng bestraft wird.
THC ist eine Droge, also achten Sie auf die Unterscheidung!
Übrigens: Wenn Sie in ein Land reisen, in dem CBD legal ist, seien Sie beim Kauf vorsichtig. Die Gesetze sind von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich, und der zulässige THC-Gehalt variiert. Überprüfen Sie daher die Prozentsätze sorgfältig, sonst riskieren Sie, dass Ihr Artikel vom Zoll beschlagnahmt wird.
Auch wenn sich Frankreich für die Legalisierung von CBD entschieden hat, bleibt der Anbau von Cannabis, ob zu Freizeitzwecken oder nicht, weiterhin verboten.