Quel rôle à le CBD dans une maladie du foie ?

Welche Rolle spielt CBD bei Lebererkrankungen?

Die Verwendung von CBD bei der Behandlung von Fettlebererkrankungen

In den letzten Jahren gab es mehrere Berichte über den Konsum von Marihuana. Tatsächlich deuten alle diese Berichte darauf hin, dass die überwiegende Mehrheit der Marihuanakonsumenten weder an Diabetes, Fettleibigkeit noch am Metabolischen Syndrom leidet (dies sind Schlüsselfaktoren, die zur Entstehung einer Fettlebererkrankung beitragen).

Diese Beobachtung wird immer interessanter, wenn einige Forscher beginnen, die Ernährung von Cannabiskonsumenten mit der von Nicht-Cannabiskonsumenten zu vergleichen.

Bei dieser Ernährungsweise von Cannabiskonsumenten kommt es seltener zu Stoffwechselerkrankungen. Daher kamen die Forscher zu dem Schluss, dass CBD-Öl und Marihuana ideale Mittel zur Vorbeugung oder Behandlung einer Fettlebererkrankung darstellen.

Basierend auf dieser Idee wurden zahlreiche Studien zu den positiven Auswirkungen von CBD auf die Leber durchgeführt. Alle diese Studien führten zum gleichen Ergebnis: Das Risiko, eine Fettleber zu entwickeln, ist bei aktiven CBD-Anwendern nach wie vor geringer.

Um die Wirkung von Cannabis im Körper besser zu verstehen, ist es wichtig, die Rolle des Endocannabinoid-Systems in der Leber zu berücksichtigen. Demnach spielt das System eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung der Entstehung einer Fettlebererkrankung.

Das Endocannabinoid-System und die Fettlebererkrankung

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das Endocannabinoid-System ausnahmslos bei allen Säugetieren vorhanden ist. Es handelt sich um ein Rezeptorsystem, das eine Reihe menschlicher homöostatischer Kontrollmechanismen reguliert. Dieses System reguliert Appetit, Stimmung und sogar den Schlaf.

Es hat nur zwei Hauptrezeptoren: CB1 und CB2. Einfach ausgedrückt steuert und balanciert das Endocannabinoid-System verschiedene Organe im Körper.

Laut Untersuchungen von Experten ist zu beachten, dass bei Fehlfunktionen der Körperorgane die lokale Endocannabinoid-Aktivität versucht, diese Organe zu reparieren oder auf ein normales Niveau zurückzubringen.

In einer gesunden Leber ist das Endocannabinoid-System besonders für dieses Organ hochaktiv. Bei einer Entzündung oder Schädigung der Leber wird das Endocannabinoid-System automatisch aktiviert und sorgt für eine schnelle Reparatur. Genauer gesagt arbeitet es daran, den Normalzustand wiederherzustellen.

Darüber hinaus wird die Wirkung durch die Einwirkung von CBD noch intensiver. Als Agonist-Antagonist der CB1- und CB2-Rezeptoren ist CBD dafür verantwortlich, die Verbindungen, die die Endocannabinoid-Rezeptoren in der Leber stören, so weit wie möglich zu blockieren.

Ebenso begrenzt es das Endocannabinoid-System, indem es ein perfektes Gleichgewicht innerhalb des Systems selbst herstellt. Dies dient dazu, ein Übermaß zu vermeiden. Das bedeutet, dass Cannabis ein Ausgleichsorgan des Systems ist, das den menschlichen Körper ausgleicht.

Auf diese Weise schützt CBD den Körper effektiv vor verschiedenen Krankheiten, einschließlich der Fettleber. Es ermöglicht dem Körper auch, besser zu widerstehen und diese Krankheit viel effektiver zu heilen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass CBD nicht nur einer Fettlebererkrankung vorbeugt. Es hemmt auch die Entwicklung dieser Erkrankung erheblich und gibt dem Körper Zeit, sich an seinen Lebensstil anzupassen.

kranke Leber CBD

Wie kann CBD-Öl zur Vorbeugung und Linderung einer Fettlebererkrankung eingesetzt werden?

CBD (insbesondere Vollspektrum- CBD-Öl ) ist für seine vielfältigen therapeutischen Vorteile bekannt und kann zur Linderung und Vorbeugung von Fettlebererkrankungen eingesetzt werden. Seine entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften verschaffen Betroffenen deutliche Linderung.

Die Cannabispflanze besteht aus mehreren weiteren Verbindungen. Dazu gehören Flavonoide und Terpene. Diese Verbindungen tragen entscheidend zur Aufnahme und effektiven Anwendung von CBD bei.

Basierend auf dem Konzept des sogenannten „Entourage-Effekts“ ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die gesamte Cannabispflanze als die stärkste Chemikalie aller einzelnen Substanzen gilt. Im Klartext: Alle Bestandteile der Cannabispflanze wirken zusammen, um ihre Wirkung zu erzeugen.

Was Sie unbedingt vermeiden sollten, ist THC (Tetrahydrocannabinol). Dieser Inhaltsstoff von Cannabis fördert die Entstehung von Fettleber. Der Grund dafür ist, dass THC ein CB1-Rezeptoragonist ist.

Es steht im direkten Widerspruch zu den Vorteilen von CBD . Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig , CBD in einem CBD-Shop zu kaufen, der die staatlich regulierten Standards in Bezug auf THC einhält.

Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann den Zustand einer aktiven Fettlebererkrankung verschlimmern. Die Empfehlung konzentriert sich primär auf den Konsum von CBD aus Vollspektrum-Kammerextrakten.

Beachten Sie, dass CBD-Infusionen auch eine hervorragende Lösung zur Unterstützung der Lebergesundheit sein können.

Wie hoch ist die Dosierung von CBD-Öl bei Fettlebererkrankung?

Zunächst ist es wichtig zu klären, dass die Dosierung von CBD bei Fettlebererkrankungen dieselbe ist wie bei anderen Erkrankungen. Da Cannabinoide bei jedem Menschen anders wirken, wird dringend empfohlen, immer mit einer niedrigen Dosis, insbesondere 1 mg pro Tag, zu beginnen . Von dieser Basisdosis aus können Sie schrittweise erhöhen.

Bitte beachten Sie, dass jeder Mensch anders ist und die für Sie optimale Dosis möglicherweise nicht mit der Ihres Freundes oder Partners übereinstimmt. Die ideale Dosis für Sie hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Stoffwechsel, Ihrer Empfindlichkeit, Ihrem Alter, Ihrer CBD-Gewöhnung und mehr.

Sollten Sie Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit oder Übelkeit bemerken, empfiehlt es sich, die Dosierung schrittweise zu reduzieren, bis Sie die letzte nebenwirkungsfreie Dosis erreicht haben.

Welche weiteren Auswirkungen hat CBD auf die Leber?

Neben der unterstützenden Behandlung von Fettlebererkrankungen kann CBD auch bei der Bekämpfung von Depressionen und Angstzuständen helfen. Es hat auch einige therapeutische Eigenschaften, beispielsweise entzündungshemmende. CBD ist bekannt für seine entspannenden, stresslösenden und schmerzlindernden Eigenschaften .

Was die Leber betrifft, ist es erwähnenswert, dass die positiven Auswirkungen von CBD nicht auf Fettlebererkrankungen beschränkt sind. CBD kann zur Linderung verschiedener Lebererkrankungen beitragen. Seine therapeutischen Eigenschaften kommen auch anderen Organen zugute.

Fibrose

Fibrose ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die sich durch Atembeschwerden, Osteoporose, Verdauungsstörungen und Wachstumsstörungen äußert. Leider gibt es keine Heilung, um diese Krankheit zu beseitigen, aber es gibt Lösungen, um ihr Fortschreiten zu verlangsamen, und CBD ist eine davon. Auch hier ist es seiner Wirkung auf das Endocannabinoid-System zu verdanken, dass CBD die Vermehrung erkrankter Zellen verlangsamen kann.

Alkoholentzug

Wie Sie wissen, haben Alkoholiker in der Regel eine ungesunde Leber. Die gute Nachricht ist, dass CBD hilft, die Schäden zu reparieren, indem es die Lebergesundheit nach übermäßigem Alkoholkonsum verbessert. Darüber hinaus erleichtert CBD den Alkoholentzug. CBD ist ideal, um sich sanft und natürlich von Alkohol- und THC-Abhängigkeit zu entwöhnen.

Was sind die Kontraindikationen von CBD?

CBD scheint äußerst vorteilhaft für die Leber zu sein, aber kann es gefährlich sein? Tatsächlich bestehen keine Risiken, wenn Sie die empfohlenen Dosierungen einhalten. Bisher gibt es keine Kontraindikationen für den CBD-Konsum.

Im Zweifelsfall und bei gefährdeten Personen wie Senioren, Kindern, Schwangeren und Stillenden raten wir Ihnen, vor der Einnahme von CBD den Rat eines Arztes einzuholen, insbesondere wenn Sie ein Leberproblem vermuten.

Zur Erinnerung: CBD kann Ihnen helfen, Linderung verschaffen und Sie bei der Linderung Ihrer Symptome unterstützen, es kann jedoch im Falle einer diagnostizierten Krankheit keine medikamentöse Behandlung ersetzen.

Abschließend: Ist CBD vorteilhaft oder gefährlich für die Leber?

Bei richtiger Anwendung wirkt sich CBD positiv auf die Leber und den gesamten Körper aus. Dank seiner regulierenden Wirkung auf das Endocannabinoid-System hilft es Ihnen, Schmerzen zu lindern und Krankheiten gelassener zu begegnen.

Wenn Sie sich für hochwertige CBD-Öle oder Kräutertees entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihre Gesundheit nicht gefährdet wird. Stattdessen genießen Sie die Vorteile von Hanf!

Zurück zum Blog