Tout comprendre sur le CBD et la neurogenèse !

Verstehen Sie alles über CBD und Neurogenese!

Wie wirkt CBD?

CBD ist ein aus der Cannabispflanze gewonnenes Molekül, das keine psychoaktiven Effekte hervorruft. Es wirkt direkt auf das Nervensystem, wo es an Rezeptoren bindet und Signale an verschiedene Körperteile sendet, um Schmerzen, Stress und Angstzustände zu lindern. Insgesamt wirkt CBD als „Regulator“ im Körper.

Wenn CBD in den Körper gelangt, wird es in verschiedene Verbindungen zerlegt, weshalb nur eine geringe Menge in den Blutkreislauf gelangt. Dieses Molekül ist lipophil und reichert sich daher in den Fettsubstanzen des Körpers an, bis es ausgeschieden wird.

CBD verändert weder Blutdruck noch Herzfrequenz des Anwenders . Im Gegenteil, es hat beruhigende und antioxidative Eigenschaften, die diese sanft regulieren. Auch Hirnschäden durch degenerative oder ischämische Erkrankungen werden reduziert, da die synaptische Plastizität und Neurogenese stimuliert werden.

Die Wirkung von CBD auf das Endocannabinoid-System

CBD wirkt direkt auf das Endocannabinoid-System (ECS), indem es an CB1-Rezeptoren, die sich im Gehirn befinden, und CB2-Rezeptoren, die sich in peripheren Organen befinden, bindet.

Das ECS spielt in verschiedenen Körpersystemen verschiedene Rollen. Einfach ausgedrückt trägt es zur Regulierung und zum reibungslosen Funktionieren lebenswichtiger Organe und des Immunsystems bei.

Durch die Stimulierung der CB1- und CB2-Rezeptoren fördert CBD die Freisetzung von Serotonin , das Wohlbefinden und Entspannung fördert. Es wirkt auch auf Entzündungsrezeptoren und reduziert so die Übermittlung von Schmerzsignalen an das Gehirn.

Was ist adulte Neurogenese?

Bildung neuer Neuronen

Wissenschaftler glaubten immer, die Struktur des Gehirns sei unveränderlich. Forschungen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass sich im erwachsenen Gehirn jederzeit neue Zellen bilden können, nicht nur während der embryonalen Entwicklung.

Kurz gesagt ist Neurogenese die Bildung neuer Neuronen. Dieser Prozess beginnt mit der Teilung adulter Stammzellen, die sich zu neuen, funktionsfähigen Neuronen differenzieren. Diese integrieren sich dann in bestehende neuronale Schaltkreise.

Leider wird der Prozess der Neurogenese durch das Alter beeinträchtigt. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Produktion reifer Neuronen. Ein deutlicher Rückgang der Neurogenese ist auch bei Menschen mit degenerativen Erkrankungen wie Alzheimer zu beobachten.

Die Wirkung von CBD auf die Neuronenproduktion bei Erwachsenen

Neuronen sind für die Übertragung und den Empfang sensorischer Informationen verantwortlich. Sie sind auch die Zellen, die alle Muskelbewegungen steuern. Deshalb ist die Neurogenese für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers so wichtig.

Vielen Theorien zufolge könnte CBD aufgrund seiner Wirkung auf das Endocannabinoid-System die Neurogenese steigern. Mit anderen Worten: Es erhöht die Anzahl der gebildeten Neuronen.

Experimente an chronisch gestressten Mäusen haben außerdem gezeigt, dass nach einer CBD-Behandlung die neuronale Differenzierung bei diesen Meerschweinchen signifikant zunahm.

Experten und Forscher auf der ganzen Welt sind sich einig, dass CBD das Potenzial hat, die Produktion funktionsfähiger reifer Neuronen zu steigern.

Die Wirkung von CBD auf oxidativen Stress und den Alterungsprozess

Wenn der menschliche Körper weniger Antioxidantien als freie Radikale produziert, ist er einem Zustand oxidativen Stresses ausgesetzt.

Freie Radikale entziehen den Körperzellen Elektronen und beschleunigen so Gewebeschäden und den Alterungsprozess. Oxidativer Stress kann zudem neurodegenerative Erkrankungen verursachen.

Aktuellen Forschungsergebnissen zufolge kann CBD Endotoxine blockieren, die oxidativen Stress verursachen. Dies kann oxidativen Stress deutlich reduzieren und den Alterungsprozess verlangsamen.

CBD trägt dann dazu bei, die Körperzellen, einschließlich der Neuronen, vor vorzeitiger Alterung zu schützen, was zu einer effizienteren Neurogenese führt.

Kann CBD Erkrankungen des Nervensystems behandeln?

Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems mit CBD

Trotz seiner zahlreichen positiven Auswirkungen auf das Nervensystem eignet sich CBD nicht zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress und die Förderung der Neurogenese könnte dieses Molekül jedoch die Entwicklung dieser Erkrankungen verlangsamen und ihre Symptome, insbesondere die Neuroinflammation, deutlich reduzieren.

Darüber hinaus kann CBD aufgrund seiner entspannenden Eigenschaften für Menschen mit Epilepsie von Vorteil sein. Obwohl es keine Behandlung darstellt, kann diese Substanz die Häufigkeit und Intensität von Anfällen reduzieren. Dies ist bereits ein bedeutender Fortschritt und ermöglicht einigen Epilepsiepatienten eine Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Zusammenfassend können wir bestätigen, dass die Einnahme von CBD bei der Linderung der Symptome von Erkrankungen des Nervensystems hilfreich ist, jedoch nicht als medizinische Behandlung dienen kann.

Was Sie vor einer CBD-Behandlung wissen müssen

Es ist wichtig zu bedenken, dass CBD kein Medikament ist. Wenn Sie an einer neurologischen Erkrankung leiden, vernachlässigen Sie niemals Ihre medizinische Behandlung. Lassen Sie sich vor Beginn einer CBD-Behandlung von einem Arzt beraten, um die möglichen Wechselwirkungen zwischen Ihren Medikamenten und dieser Substanz zu verstehen.

Wenn Sie an keiner neurologischen Erkrankung leiden, sollten Sie wissen, dass Sie CBD dennoch einnehmen können, um bestimmten neurodegenerativen Erkrankungen vorzubeugen, da diese im Allgemeinen durch oxidativen Stress verursacht werden.

Welche CBD-Dosis sollten Sie einnehmen, um die Symptome zu lindern?

Jeder Körper reagiert anders auf CBD. Tatsächlich werden beim Abbau dieses Moleküls mehrere Faktoren berücksichtigt: Gewicht, CBD-Empfindlichkeit und Stoffwechsel.

Auch die Art der CBD-Verabreichung spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Dosis. Wenn Sie eine schnelle Wirkung benötigen, empfehlen wir die sublinguale Einnahme von CBD-Öl . Geben Sie ein paar Tropfen CBD-Öl unter Ihre Zunge und Sie spüren die wohltuende Wirkung innerhalb weniger Minuten.

Wenn Sie CBD zum ersten Mal einnehmen, empfehlen wir Ihnen, mit Mikrodosen zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis sich Ihre Symptome bessern. Die Standarddosis liegt typischerweise zwischen 10 und 100 mg CBD pro Tag.

Zurück zum Blog