Le cannabis et l’incontinence

Cannabis und Inkontinenz

Was ist Inkontinenz?

Bevor wir über Heilmittel sprechen, ist es sehr wichtig, die Ursachen eines so lästigen Problems wie Inkontinenz zu verstehen. Tatsächlich handelt es sich um eine Harnwegserkrankung, die beide Geschlechter betrifft und in verschiedenen Formen auftritt:

  • Belastungsinkontinenz: tritt auf, wenn unerwarteter Druck auftritt;
  • Dranginkontinenz: Der Harndrang wird dringend;
  • Inkontinenz, die sich durch Überlauf äußert;
  • Überaktive Blase: Diese Inkontinenz ist im Allgemeinen durch häufige Kontraktionen und Überempfindlichkeit der Blase gekennzeichnet.

Ursachen der Inkontinenz

Was die Ursachen von Inkontinenz betrifft, so ist zu beachten, dass dieses Gesundheitsproblem hauptsächlich auf Muskelerschlaffung und eine schlechte neurologische Reaktion zurückzuführen ist. Eine fehlerhafte Signalübertragung kann insbesondere bei älteren Menschen zu chronischer Inkontinenz führen.

Beachten Sie jedoch, dass es mehrere Faktoren gibt, die Inkontinenz auslösen oder fördern. Hier sind die schwerwiegendsten:

  • Gewürze, Erfrischungsgetränke und Alkohol;
  • Schwangerschaft, Geburt oder hormonelles Ungleichgewicht bei Frauen;
  • sitzende Lebensweise;
  • bestimmte Medikamente;
  • und einige neurologische Erkrankungen und Störungen.

Natürlich können die Ursachen für Inkontinenz von Person zu Person unterschiedlich sein.

Wie wirkt CBD auf das Harnsystem?

Nachdem Sie nun mehr über Inkontinenzprobleme wissen, ist es an der Zeit, über Heilmittel zu sprechen und zu erfahren, wie CBD die Harnwege positiv beeinflusst. Bitte beachten Sie, dass CBD keine medizinische Behandlung ersetzen soll, sondern Sie bei einem sanften und natürlichen Heilungsprozess unterstützen kann.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das ECS (Endocannabinoid-System) ein System mit Rezeptoren ist, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen. Diese Rezeptoren, CB1 und CB2 genannt, reagieren optimal auf das Vorhandensein von CBD im Körper und sind auch mit dem Harnsystem verbunden, was den Zusammenhang zwischen Inkontinenz und Cannabidiol erklärt.

Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass mehrere Blasenorgane von Natur aus mit diesen Rezeptoren ausgestattet sind und daher auch auf die Einnahme von Cannabidiol reagieren können. Wir beziehen uns dabei insbesondere auf folgende Funktionen:

  • die gesamte Blase;
  • das zentrale Nervensystem;
  • Gehirnkompartimente reagieren perfekt auf Signale der Blase.

Welcher tatsächliche Zusammenhang besteht zwischen Inkontinenz und CBD?

Wie bereits erwähnt, ist Inkontinenz ein Gesundheitsproblem, das sehr oft auf ein Problem der Rezeptoren zwischen dem Nervensystem und der Blase zurückzuführen ist. Die Blase ist jedoch ein besonders empfindliches Organ gegenüber CBD, das effektiv auf die von den Rezeptoren gesendeten Signale zu reagieren scheint.

Mit anderen Worten: Durch die Einnahme von CBD können Signale an die Blase gesendet werden, um ihre Kontraktilität zu verbessern, was langfristig zu ihrer fortschreitenden Kontrolle und folglich zur Linderung der Inkontinenz beiträgt.

Einige Wissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass auch andere Cannabinoide die Blasenfunktion positiv beeinflussen können. Die vielversprechendsten Ergebnisse betreffen die Anwendung von CBG (Cannabigerol) bei Inkontinenz.

Bei sinnvoller Anwendung könnte Letzteres zu einer konkreten und deutlich effektiveren Verbesserung der Blasenfunktion führen. Obwohl die Studien noch laufen, sind die Ergebnisse für die Zukunft sehr ermutigend.

Wie Sie sehen, besteht ein echter wissenschaftlicher Zusammenhang zwischen Inkontinenz und Cannabiskonsum, und das ist ein äußerst positiver und vielversprechender Aspekt für die Zukunft. Therapeutisch eingesetzt könnte CBD tatsächlich Inkontinenz sowie andere Harnprobleme lindern, die mit Funktionsstörungen des Nervensystems einhergehen.

Welche Art von CBD sollte ich zur Linderung von Inkontinenz verwenden?

CBD ist eine Substanz, die in verschiedenen Formen erhältlich ist und, was noch wichtiger ist, auf unterschiedliche Weise konsumiert werden kann. Ob für kosmetische, therapeutische oder sogar medizinische Zwecke wie die Vorbeugung von Inkontinenz – Cannabidiol kann definitiv für verschiedene Zwecke eingesetzt werden.

Sie fragen sich, welche CBD-Form am besten zur Linderung von Inkontinenz geeignet ist? Tatsächlich bieten alle CBD-Formen die gleichen Vorteile. Treffen Sie Ihre Wahl daher nach Ihren persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten.

  • CBD-Kapseln: Sie sind leicht einzunehmen und helfen, Dosierungsfehler zu vermeiden;
  • CBD-Blüten : Sie können als Aufguss oder über einen Verdampfer konsumiert werden;
  • CBD-Öl : Es kann in Ihre kulinarischen Zubereitungen eingearbeitet oder direkt unter die Zunge gegeben werden.

Mit Zustimmung Ihres Arztes können Sie CBD ergänzend zu Ihrer Inkontinenzbehandlung verwenden. Diese Mischung stimuliert die Blase und ihre Signalübertragung an das Gehirn zusätzlich, was zu einer deutlichen Verbesserung des Zustands führt.

Natürlich gibt es auch andere CBD-Produkte wie Cremes und Gele. Wir raten jedoch von der Anwendung von Cremes, Gelen oder anderen CBD-Anwendungen auf der Haut ab, da diese praktisch keine Wirkung auf Ihr Inkontinenzproblem haben.

Welche CBD-Dosen werden zur Linderung von Inkontinenz empfohlen?

Die Verwendung von CBD zu therapeutischen Zwecken ist gesundheitlich unbedenklich, sofern Sie eine bestimmte Dosierung einhalten. Ob zur Linderung von Stress, Angstzuständen oder Inkontinenz – CBD sollte zu Beginn immer in kleinen Mengen eingenommen werden.

Um Ihre Inkontinenzprobleme mit CBD zu lindern, ist die beste Lösung, sich für eine schrittweise Dosierung zu entscheiden.

Sie können beispielsweise mit einer Mikrodosis beginnen und nach einigen Wochen CBD-Konsum dann eine normale Dosierung erreichen. Ziel ist es, Ihren Körper allmählich an die Wirkung von Cannabidiol zu gewöhnen, ohne dabei Ihre Blase zu vergessen, die sich ebenfalls allmählich an die Aktivierung der Signale anpassen muss.

Wie Sie sehen, besteht ein ganz besonderer Zusammenhang zwischen Inkontinenz und Cannabidiol, auch wenn die Wissenschaftler ihn offenbar noch erforschen. Mit seinen entzündungshemmenden , antioxidativen, stresslindernden und zellregenerierenden Eigenschaften kann CBD Ihnen helfen, Inkontinenz und Blasenprobleme auf völlig natürliche Weise zu lindern.

Zurück zum Blog