HHC : Tout savoir sur ce cannabinoïde vendu au grand public

HHC: Alles, was Sie über dieses an die breite Öffentlichkeit verkaufte Cannabinoid wissen müssen

Wie ist es gestaltet?

Es handelt sich um ein halbsynthetisches Derivat von THC , das heißt, es kommt wie THC , CBD oder CBG natürlich in Hanf vor, wird aber normalerweise im Labor auf Basis von THC hergestellt, einem Cannabinoid, das in Cannabis vorkommt.

Dieses Molekül wurde in den 1940er Jahren von dem amerikanischen Chemiker Roger Adams entwickelt und hat die Besonderheit, sechs Wasserstoffatome zu enthalten, während THC nur vier besitzt. Seine Entstehung erfolgt durch die Anlagerung von zwei Wasserstoffatomen an ein Delta-9-THC-Molekül in einem Prozess namens „Hydrierung“.

Welches Produkt kann es enthalten?

Sie sind in der gleichen Art von Produkten zu finden, die üblicherweise CBD enthalten. So gibt es beispielsweise CBD- Blüten , CBD-Produkte, CBD -Öle , aber auch CBD -E-Liquids und CBD-Vapes sowie CBD-Harzblöcke, CBD- Gras und Haschisch.

HHC die Auswirkungen dieses Moleküls.

Es gibt noch wenig Forschung und Perspektiven, die es uns ermöglichen, alles über die Wirkungen dieses Moleküls zu erfahren. Es ist daher schwierig, sich eine genaue Meinung zu bilden. Da es sich jedoch um ein direktes Derivat von THC handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es dessen Wirkungen mit diesem teilt.

Tatsächlich ist ihre Zusammensetzung so ähnlich, dass beide zweifellos auf Endocannabinoid-Rezeptoren wirken. Wenn ihre Wirkungen tatsächlich denen von THC ähneln (was noch nicht bewiesen ist), sollten wir folgende Effekte erzielen:

Derzeit sind zwei HHC-Typen bekannt: 9R und 9S. Einer davon gilt als HHC-Cannabinoid, während der andere keinerlei Einfluss auf das Endocannabinoid-System haben soll.

Ist es psychotrop wie THC?

Aufgrund des eklatanten Mangels an Forschung zu diesem Molekül ist es äußerst schwierig herauszufinden, ob HHC psychotrope Wirkungen hat.

Verschiedenen Anwenderberichten zufolge soll das Molekül entweder eine schwächere Wirkung als THC oder im Gegenteil eine Wirkung haben, die der von Morphin ähnelt.

Daher ist es ohne wissenschaftliche Analyse unmöglich, sich eine Meinung zu bilden, es besteht jedoch eine gute Chance, dass dieses Molekül in hohen Dosen psychotrop wirkt.

Ist HHC ein Medikament?

Es gibt mehrere Antworten, je nachdem, wie man das Wort Droge definiert. Wenn Sie eine psychoaktive Substanz meinen, dann kann dieses Molekül höchstwahrscheinlich als Droge betrachtet werden.

Nimmt man das Kriterium der Suchtwirkung, so gibt es bislang keine Studien, die eine Suchtwirkung belegen.

Wenn seine Wirkungen jedoch denen von Cannabis ähneln, ist es wiederum sehr wahrscheinlich, dass dieses Molekül süchtig macht.

Die Antwort lautet also erneut: Ja. Wenn man das Wort Droge als „negative Auswirkungen auf die Gesundheit“ definiert, hängt es letztendlich davon ab, wie man sie konsumiert.

Tatsächlich ist das Rauchen definitiv gesundheitsschädlich, der Verzehr hingegen nicht unbedingt. Um diese Frage eindeutig beantworten zu können, müsste man alle Auswirkungen kennen.

Ist der Verzehr des HHC-Moleküls gefährlich?

Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass HHC in Cannabis eine gesundheitsgefährdende Substanz darstellt . Ebenso wenig gibt es Hinweise darauf, dass es sich auf lange Sicht um eine harmlose Substanz handelt.

Wie bei allen Psychopharmaka hängt die Gefährlichkeit des Produkts stark von der Art des Konsums und davon ab, ob eine Abhängigkeit besteht oder nicht.

Es hängt außerdem davon ab, wie das Molekül hergestellt wurde und vom geistigen und körperlichen Zustand des Konsumenten zum Zeitpunkt der Einnahme.

Sollte sich herausstellen, dass dieses Molekül die Informationsverarbeitung im Gehirn stört (psychodysleptisch wirkt), wird es zweifellos als gefährlich eingestuft.

Vor dem Verbot in Frankreich konnte man davon ausgehen, dass HHC-basierte Produkte aus sicheren, konformen Produktionsstätten stammten. Dies ist heute nicht mehr der Fall.

HHC, die Meinung der Ärzte.

Es überrascht nicht, dass Ärzte zur Vorsicht raten, bis Studien vorliegen, die die Sicherheit des HGH- Moleküls belegen.

Experten scheinen jedoch zu glauben, dass wir mit der französischen Prohibitionspolitik und dem Verbot dieser Art von Molekülen geradewegs auf eine Katastrophe im Hinblick auf den Gesundheitsschutz der Verbraucher sowie auf eine polizeiliche und rechtliche Katastrophe zusteuern.

Sollte sich das Molekül als gefährlich erweisen, wäre es deutlich einfacher, dies zu verhindern und Patienten zu behandeln, wenn seine Verwendung legal und reguliert wäre. Die Illegalität hingegen würde es zu einem Markt für Mafia machen und eine kontrollierte Produktion mit Sicherheitsnormen verhindern.

Ist es in Frankreich legal?

Eine Zeit lang herrschte Rechtsunsicherheit im Zusammenhang mit dem HHC-Molekül. Seit Ende Juli 2022 bestätigen Rechtsexperten jedoch, dass auch dieses Molekül unter die Betäubungsmittelverordnung vom 27. Mai 2015 fällt.

Tatsächlich handelt es sich um ein als Betäubungsmittel eingestuftes Cyclohexylphenol, auch wenn die Bezeichnung „Hexahydrocannabinol“ in der Verordnung nicht vorkommt.

Daher wird es von der französischen Gesetzgebung ebenso wie THC als Betäubungsmittel eingestuft.

Obwohl viele Websites, die CBD verkaufen, HHC zum Kauf anbieten, ist der Verkauf oder Kauf dieses Moleküls nicht mehr zugelassen. Da jedoch kein neues Gesetz verabschiedet wurde, besteht bis zu einem gewissen Grad immer noch Rechtsunsicherheit. Dies erklärt, warum es immer noch so viele Geschäfte gibt, die es verkaufen, und so viele Menschen glauben, dass dieses Molekül immer noch legal ist.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Gesetzgebung in den kommenden Monaten verschärft wird. In Frankreich ist es derzeit jedenfalls nicht legal.

Warum verkaufen wir HHC nicht bei Famous CBD?

Famous CBD ist eine Website für Wellnessprodukte. Wir möchten kein Produkt verkaufen, dessen Wirksamkeit in dieser Hinsicht nicht nachgewiesen ist. Darüber hinaus ist der Mangel an Forschung zu den Gefahren für uns ein Ausschlusskriterium: Wir würden unseren Kunden niemals ein Produkt verkaufen, ohne dessen Gefahren zu kennen.

Wir bieten Ihnen lieber CBD-basierte Produkte zu einem guten Preis an, deren Wirksamkeit und Sicherheit mehrfach nachgewiesen wurden, wie z. B. CBD-Pollen oder CBD-Öle . Diese Produkte sind in Frankreich außerdem zu 100 % legal und werden es sicherlich auch bleiben.

Zurück zum Blog