
CBD-Konsum mit einem Vaporizer: gefährlich oder sinnvoll?
Was ist ein CBD-Vaporizer?
Im Gegensatz zur Verbrennung beim Rauchen eines Joints erzeugt das Verdampfen gesunden und kontrollierten Dampf. Durch die Nichtverbrennung des CBD bleiben alle Wirkstoffe erhalten und maximieren so sein therapeutisches Potenzial sowie seine Aromen . Um dies zu erreichen, sind Vaporizer mit einem Temperaturregler ausgestattet.
Verdampfung vs. Verbrennung
Durch die Wahl der richtigen Temperatur entfalten Cannabinoide und Terpene ihre wohltuende Wirkung optimal. Zum Verständnis: Beim Rauchen eines Joints oder einer Zigarette liegen die Temperaturen zwischen 400 und 900 Grad, beim Vaporizer hingegen zwischen 150 und 210 Grad . Kein Tabak, keine Verbrennung: Die ideale Alternative, um das Raucherlebnis ohne die Nachteile wiederzuentdecken.
Was ist die ideale Temperatur zum Verdampfen von CBD?
Die ideale Temperatur zum Verdampfen von CBD liegt zwischen 150 und 170 Grad. Mit einem hochwertigen Vaporizer können Sie die Temperatur für ein optimales Erlebnis schrittweise auf 200 Grad erhöhen. Über 229 Grad erreichen CBD-Blüten oder -Harze die Verbrennungstemperatur und verlieren die meisten ihrer Wirkstoffe und Aromen.
Welche verschiedenen Arten von Vaporizern gibt es?
Es gibt jedoch verschiedene Arten von Vaporizern auf dem Markt, und sie verfügen nicht alle über die gleichen Funktionen. Obwohl sie keine größeren Gesundheitsrisiken bergen, unterscheiden sie sich in der Qualität, was Ihre Wahl, insbesondere für den täglichen oder regelmäßigen Gebrauch, beeinflussen kann.
High-End-Verdampfer
Zu den bekanntesten und sichersten High-End-Verdampfern zählen der Mighty und der Crafty von Storz & Bickel. Diese Verdampfer sind ein echter Maßstab in der Cannabiswelt und werden in einigen Ländern, in denen medizinisches Cannabis legal ist, sogar als medizinische Geräte verwendet.
Diese imposanten und robusten Vaporizer eignen sich optimal für den Heimgebrauch. Eines ist sicher: Diese Geräte garantieren kontrollierte Temperaturen, schnelle Aufheizzeiten und eine lange Akkulaufzeit für außergewöhnliche Dampf-Sessions.
Auch für CBD-Blüten bietet Storz & Bickel mit dem Volcano Hybrid einen noch beeindruckenderen Vaporizer an. Dieses Gerät zählt zu den Pionieren auf dem Gebiet der Kräuterverdampfung. Für unterwegs ist dieses stationäre Modell allerdings nicht geeignet.
Taschenvaporizer
Kompaktere Vaporizer wie der PAX bieten die gleichen Funktionen wie die oben genannten Vaporizer in einem kleineren Format. Dadurch ist die Aufheizzeit kürzer und die Akkulaufzeit kürzer, aber das Zubehör bleibt effektiv und das Dampferlebnis genauso angenehm.
Der Vorteil ist, dass der Taschenverdampfer Sie auf Reisen begleiten kann, da er selbst in einer kleinen Tasche problemlos Platz findet. Praktisch und diskret, fällt der kleine elektrische Verdampfer nicht auf und ermöglicht Ihnen den Konsum von CBD, ohne die große Artillerie auspacken zu müssen.
Vape Pen oder Puff
Seit kurzem ist der Vape Pen, auch Puff genannt , auf dem Markt. Diese kleine elektronische Einwegzigarette ist sehr einfach zu bedienen, da sie keine Vorbereitung erfordert. Der Vorteil ist, dass der Vape Pen die perfekte CBD-Dosis enthält, damit Sie dieses Cannabinoid je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen entdecken können. Es gibt verschiedene CBD-Dosierungen und verschiedene Geschmacksrichtungen, um jedem Geschmack gerecht zu werden.
Der Puff bietet außerdem ein Dampferlebnis, das dem eines Joints sehr ähnlich ist, da der Dampf sehr dick und cremig ist. Vorgefüllt und vorgeladen ist der Puff gebrauchsfertig und für jedermann zugänglich.
Elektronische Zigarette
Schließlich gibt es noch die wiederaufladbare E-Zigarette. Diese erfordert zwar etwas mehr Vorbereitung, ist aber unkompliziert. Füllen Sie einfach den Tank mit Ihrem bevorzugten CBD-Liquid und dampfen Sie los. Dieses Format erfordert zwar ein wenig Wissen, hat aber den Vorteil, dass es wiederverwendbar ist.
CBD verdampfen: Welche gesundheitlichen Risiken bestehen?
Wie Sie wissen, ist Rauchen nicht ohne gesundheitliche Risiken. Einige Modelle ermöglichen Ihnen jedoch mittlerweile ein Dampferlebnis ohne Verbrennung oder Tabak, das für den Körper deutlich gesünder ist als das traditionelle Rauchen eines Joints.
Für Nichtraucher empfiehlt sich die Verwendung von Derivaten wie CBD -Öl oder CBD -Infusionen . Für Raucher ist das Verdampfen eine schonendere und vor allem legale Alternative. Darüber hinaus bietet die Inhalation eine nahezu sofortige Entspannungswirkung, was insbesondere bei Stress, Angstzuständen oder chronischen Schmerzen von großem Nutzen ist.
Warum einen Vaporizer zum Konsum von CBD verwenden?
- Wirksam: Durch die Verdampfung werden die Cannabinoide schnell aufgenommen, was zu einer starken und sofortigen entspannenden Wirkung führt.
- Gesund: Durch den Verzicht auf Tabak und Verbrennung reduzierst du deine Gesundheitsrisiken deutlich. Tatsächlich werden Vaporizer in einigen Ländern auch für medizinische Zwecke eingesetzt.
- Diskret: Der Vaporizer ist ein leicht zu tragendes, praktisches und diskretes Gerät. Der Dampf verströmt einen viel subtileren Geruch als der Rauch eines Joints.
- Nachhaltige Investition: Ein Vaporizer ist ein teures Accessoire, da er über fortschrittliche Technologie und außergewöhnliche Leistung verfügt. Besonders innovativ (Konvektionsheizsystem, Temperaturregelung usw.) ist es ein Gerät, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist.