Huile de CBD : ses différents processus d'Extraction

CBD-Öl: Die verschiedenen Extraktionsverfahren

Anbau und Ernte von Hanf

Um hochwertiges CBD-Öl zu erhalten, ist auch eine hochwertige Hanfpflanze erforderlich . Eine hochwertige Hanfplantage beginnt mit genetisch stabilen Hanfsorten , um eine starke Sorte zu gewährleisten, die sich an den Pflanzboden anpassen kann. Die Zusammensetzung des Bodens ist entscheidend für die endgültige Qualität des Hanfs. Der pH-Wert des Bodens muss zwischen 6 und 7,5 liegen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Ein idealer Boden besteht aus einer homogenen Mischung aus Sand und Schluff, die gut durchlüftet und stets feucht sein muss.

Auch der Standortfaktor ist entscheidend, da Hanf eine Pflanze ist, die viel Sonnenlicht zum Wachsen benötigt. Für optimales Wachstum sind mindestens 12 Stunden Sonneneinstrahlung pro Tag erforderlich. Die Anbaumethoden können je nach Region und Land stark variieren. Deshalb ist es wichtig , Öle auszuwählen, die an einem Ort hergestellt werden, der den geltenden Vorschriften entspricht, um die Qualität der Pflanze zu gewährleisten . Die Pflanzen sind in der Regel nach 4 Monaten erntereif.

Was beinhaltet die CBD-Extraktion?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der CBD-Extraktion um einen Prozess, bei dem CBD aus der Pflanze entfernt wird . Ziel ist es, das CBD je nach gewählter Methode in ein nutzbares Produkt in Form von Öl oder Creme umzuwandeln .

Jede Methode führt zu einem anderen Ergebnis, wobei CBD mehr oder weniger ölig, dick und dunkel ist.

Welche verschiedenen Methoden gibt es zur Extraktion von CBD-Öl?

CBD-Öl erfreut sich bei Verbrauchern, die von seinen vielen Vorteilen erfahren haben, zunehmender Beliebtheit. Die Gewinnung dieser wertvollen Flüssigkeit aus Hanf erfordert jedoch sehr spezifische Extraktionsverfahren, um die Qualität des extrahierten Öls nicht zu beeinträchtigen . Hier sind die drei wichtigsten Methoden zur Extraktion von CBD aus Hanf.

Extraktion von CBD aus Hanf mit flüssigen Lösungsmitteln

Um CBD mit flüssigen Lösungsmitteln zu extrahieren, muss Ethanol oder Propan, Butan, Isopropylalkohol oder Alkohol verwendet werden. Diese Methode ist sehr einfach durchzuführen und zudem kostengünstig. Allerdings ist es auch das gefährlichste Extraktionsverfahren, da große Mengen leicht entzündlicher Lösungsmittel benötigt werden. Ziel ist es, die pflanzeneigenen Wachse aufzulösen, um die Nährstoffe zu extrahieren. Dank dieses Verfahrens können nicht nur die Cannabinoide , sondern auch das Chlorophyll der Pflanze extrahiert werden. Der Herstellungsprozess verleiht daher bestimmten Produkten einen bitteren Geschmack.

Für diese Art der Extraktion werden die Blüten und die Hanfpflanze einfach in einen großen Behälter gegeben und mit einem Lösungsmittel übergossen, das die Cannabinoide extrahiert. Diese werden dann durch einen Verdampfungsprozess zurückgewonnen, der ein konzentriertes Öl erzeugt. Ein weiterer und nicht unwichtiger Nachteil ist, dass die Herstellung von CBD-Öl mit Lösungsmitteln äußerst sorgfältig überwacht werden muss. Verbleibende Lösungsmittelrückstände können nämlich giftig sein.

CBD-CO2-Extraktionsprozess

CBD wird auch als überkritische Fluidextraktion bezeichnet und mit Kohlendioxid extrahiert, einem farb- und geruchlosen Gas, das bei niedrigen Temperaturen und hohem Druck wieder flüssig wird. Die Cannabispflanzen werden anschließend in flüssiges CO2 getaucht, wodurch sich das Pflanzenmaterial auflöst. Die im Hanf natürlich vorkommenden Substanzen, einschließlich CBD, werden anschließend in das flüssige CO2 aufgenommen. Anschließend muss die Flüssigkeit zurückgewonnen und die Druck- und Temperaturbedingungen angepasst werden, um die Cannabinoide aus dem flüssigen CO2 zu extrahieren, bevor es in Gas umgewandelt wird.

Extraktion von CBD-Öl mit Speiseöl

Eine weitere Methode ist die Verwendung von Speiseölen wie Oliven- oder Sesamöl. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, die für die verwendeten Öle spezifischen organoleptischen Eigenschaften zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht dieses Verfahren die rückstandsfreie Extraktion von CBD-Öl. Die CBD-Extraktion mit Olivenöl ist das älteste Verfahren überhaupt und bietet eine einfache und kostengünstige Methode, die hervorragende Ergebnisse erzielt.

Alles beginnt mit der Decarboxylierung von Hanf. Diese wird durch Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur erreicht, um die in der Pflanze natürlich vorkommenden Substanzen zu aktivieren. Anschließend wird Speiseöl hinzugefügt und das Ganze erneut erhitzt, um die Cannabinoide zu extrahieren. Da das Öl nicht verdampft wird, hat das resultierende CBD-Öl einen geringeren CBD-Gehalt. Daher muss man mehr davon konsumieren, um die gleiche Menge CBD aufzunehmen wie bei durch Verdampfung gewonnenem Öl. Darüber hinaus ist es verderblich und muss daher kühl und dunkel gelagert werden.

CBD-Öl durch Kaltpressung extrahieren

Bei der Kaltpressung werden CBD-Blüten eingefroren und anschließend unter Druck zerkleinert. Diese Methode benötigt keine Lösungsmittel. Allerdings wird sie selten angewendet, da sie keine hohen Erträge liefert, da für die Herstellung einer kleinen Ölmenge viel Material benötigt wird.

Was passiert mit CBD nach der Extraktion?

Sobald das rohe CBD-Öl extrahiert ist, muss es noch weiterverarbeitet werden, bevor es optimal konsumiert werden kann . Es wird durch ein Verfahren namens „Wintern“ verfeinert, bei dem sowohl Lösungsmittel als auch Wachse, Chlorophyll und alle anderen unerwünschten Substanzen entfernt werden. So entsteht ein hochwertiges Hanföl mit einem CBD-Gehalt zwischen 70 und 90 %.

Allerdings sind nicht alle Öle gleich. Es ist möglich, verschiedene Arten von Hanfölen herzustellen. Dazu gehört Vollspektrum-CBD , das alle in der Pflanze natürlich vorkommenden Cannabinoide und Verbindungen wie Aminosäuren und Spuren von THC enthält. Breitspektrum-CBD hingegen hat eine ähnliche Zusammensetzung, jedoch ohne Spuren von THC . Es ist daher von reinerer Qualität.

Um ein Breitband-CBD-Öl zu erhalten, muss dem Herstellungsprozess lediglich ein weiterer Schritt hinzugefügt werden: die Flüssigchromatographie. Dieses Verfahren ermöglicht die gezielte Entfernung von THC, ohne die Vorteile des Öls zu beeinträchtigen.

Sie kennen nun die verschiedenen Extraktionsverfahren zur Gewinnung von CBD-Öl. Obwohl alle Methoden wirksam sind, führen einige zu einem reineren, giftfreieren Produkt, das sich deutlich besser zum Verzehr eignet.

Wie lässt sich CBD am besten extrahieren?

Um alle Vorteile und therapeutischen Eigenschaften von CBD zu nutzen, ist die Wahl eines hochwertigen Öls oder Produkts unerlässlich. Die Extraktionsmethode ist jedoch nicht der einzige Faktor, der die Qualität des fertigen Öls oder Produkts bestimmt.

Noch wichtiger ist die Wahl des Rohstoffs. Deshalb ist es wichtig , eine CBD-reiche Sorte zu wählen, die umweltbewusst und ohne Pestizide oder Chemikalien hergestellt wird .

Unabhängig vom Herstellungsverfahren hat jede Methode Vor- und Nachteile . Fachleute und Spezialisten bevorzugen jedoch tendenziell die CO2-Extraktion, bei der ein hochkonzentriertes Öl ohne Toxizitätsrisiko entsteht.

Zurück zum Blog