CBD et conduire : est-ce possible ?

CBD und Autofahren: Ist das möglich?

Welche Auswirkungen hat CBD auf den Körper?

CBD ist ein Cannabinoid, das in Hanfpflanzen vorkommt. Dieses Molekül ist in Frankreich seit mehreren Jahren zugelassen und hat keine psychotropen oder gesundheitsschädlichen Auswirkungen. Im Gegenteil, es ist das Molekül des Wohlbefindens und der Entspannung schlechthin.

CBD wird häufig wegen seiner stresslindernden und schmerzlindernden Wirkung konsumiert. Je nach Einnahmeform kann die entspannende Wirkung innerhalb von Minuten oder innerhalb einer Stunde spürbar sein.

Bei Inhalation oder sublingualer Einnahme treten die Wirkungen innerhalb weniger Minuten ein, während es bei der Einnahme bis zu einer Stunde dauern kann, bis sie eintreten.

Um die Auswirkungen von CBD auf den Körper vollständig zu verstehen, muss auch die Dosierung berücksichtigt werden. Tatsächlich enthalten einige Produkte relativ niedrige CBD-Werte, die eine leicht entspannende Wirkung haben.

Andere CBD-Produkte bieten eine starke entspannende Wirkung und können Schläfrigkeit oder verminderte Aufmerksamkeit hervorrufen. Auch dieser Faktor ist von Person zu Person unterschiedlich.

So sind regelmäßige Anwender beispielsweise seltener von Konzentrationsschwächen und Müdigkeitsgefühlen betroffen.

Ist es gefährlich, vor dem Autofahren CBD einzunehmen?

Die Wirkung von CBD ist unterschiedlich, dennoch ist der Konsum vor dem Autofahren keine gute Idee. Dies gilt für alle Substanzen, die Ihren Gemütszustand verändern und Ihre Reflexe beeinträchtigen.

Bei manchen Menschen kann CBD Müdigkeit, Schwindel oder Übelkeit auslösen. Obwohl diese selten sind, ist CBD ein Molekül, das beim Entspannen hilft. Und Autofahren ist nicht der ideale Zeitpunkt zum Entspannen.

Auch wenn Sie unter Stress oder Angstzuständen leiden und glauben, dass CBD Ihnen helfen kann, Ihre Angst zu überwinden und sich hinter dem Steuer wohler zu fühlen, ist es keine Lösung.

Denken Sie immer daran, dass einige Stunden nach dem Konsum von CBD eine verminderte Aufmerksamkeit und ein Zustand der Schläfrigkeit auftreten können. Auch wenn dieser Zustand mild ist, gehen Sie kein Risiko ein und seien Sie geduldig oder geben Sie die Schlüssel zu Ihrem Auto einem Freund, der nicht konsumiert hat.

Was sagt das Gesetz zu CBD beim Autofahren?

Verhalten

Zunächst einmal gilt für die Vermarktung und den Konsum von CBD eine Grundregel: CBD muss aus zugelassenen Hanfsorten stammen, deren THC-Gehalt stets unter 0,3 % liegt.

THC ist für die psychotrope Wirkung der Pflanze verantwortlich und gilt als Betäubungsmittel und ist daher illegal.

Daher ist das Autofahren nach dem Konsum von THC nicht nur illegal, sondern auch gefährlich. Wie Alkohol beeinträchtigt THC die Konzentration und verhindert, dass Sie unter optimalen Bedingungen fahren können.

Deshalb sollten Sie nach dem Konsum von THC-haltigem Cannabis niemals Auto fahren, auch nicht mehrere Stunden später.

Wenn es um CBD geht, gibt es kein spezifisches Verbot, aber letztendlich ist es eine Frage des gesunden Menschenverstands. Es ist eine Sache, dass CBD legal ist, aber es ist es nicht wert, Risiken einzugehen und das eigene Leben oder das Leben anderer aufs Spiel zu setzen.

Welche Risiken bestehen bei einer Verkehrskontrolle?

CBD-Produkte können bis zu 0,3 % THC enthalten. Bei einer Straßenkontrolle und einem Speicheltest ist es daher möglich, das Vorhandensein von THC festzustellen, auch wenn die Menge gering ist.

Ja, ein Speicheltest auf Cannabiskonsum kann positiv ausfallen, auch wenn Sie CBD konsumiert haben. Ein positiver Test kann zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe, sechs Punkten Abzug vom Führerschein und einer Geldstrafe von bis zu 4.500 Euro führen.

Zurück zum Blog