
Ist CBD im Speicheltest nachweisbar?
Was ist der Speicheltest?
Der Speicheltest dient im Falle einer Verkehrskontrolle dazu, den Konsum von Drogen festzustellen, insbesondere:
- Cannabis (THC);
- Opiate (Heroin);
- Kokain;
- Amphetamine.
Der Drogentest wird mit einer Speichelprobe, einem Teststreifen und einem chemischen Reagenz durchgeführt, das das Vorhandensein einer der oben aufgeführten Drogen anzeigt. Die Ergebnisse liegen innerhalb weniger Minuten vor.
Bitte beachten Sie, dass dieser Test stichprobenartig oder bei Verdacht durchgeführt werden kann. Sollten Sie jedoch einen Verkehrsverstoß begangen oder einen Unfall verursacht haben, sind ein Drogentest und ein Blutalkoholtest zwingend erforderlich.
Bei einem positiven Speicheltest drohen mindestens 4.500 Euro Geldstrafe, zwei Jahre Gefängnis und sechs Punkte Abzug in der Fahrerlaubnis oder sogar ein vollständiger Entzug der Fahrerlaubnis.
Kann CBD bei einem Speicheltest ein positives Ergebnis hervorrufen?
Der Konsum von medizinischem Cannabis muss vernünftig und vom Anwender selbst kontrolliert erfolgen, um bei einem Drogentest der Polizei kein positives Ergebnis zu erzielen. Theoretisch kann CBD bei einem Speicheltest kein positives Ergebnis hervorrufen, da es nicht zu den getesteten Molekülen gehört. CBD-Produkte sind jedoch nicht vollständig THC-frei.
Tatsächlich enthält Cannabidiol immer geringe Spuren von THC (weniger als 0,3%). Gesetzlich muss die Pflanze, aus der Ihr Produkt gewonnen wird, einen Gehalt von weniger als 0,3% aufweisen . Und das fertige Produkt wiederum darf kein THC enthalten: fast keinen Gehalt.
Der THC-Gehalt einer Pflanze ist wahrscheinlich die am wenigsten kontrollierbare Variable. Tatsächlich können Sie mit einer Kapsel oder einem Kapselhalter präzise Dosierungen vornehmen. Wenn Sie jedoch eine Blume rauchen (was in Frankreich mehr oder weniger verboten ist), ist es schwieriger, den THC-Gehalt zu kontrollieren, dem Ihr Körper ausgesetzt ist. Das Rauchen von CBD-Blüten ist die Konsummethode, bei der die meisten Cannabinoide im Mund verbleiben, was das Risiko eines positiven Tests erhöht.
Sollte Ihr Speichel beim Speicheltest zu viel THC enthalten, riskieren Sie leider eine Strafe.
Dies kann der Fall sein, wenn Ihr Lieferant den THC-Gehalt nicht richtig kontrolliert oder wenn Sie gerade hochwirksame CBD-Blüten geraucht haben. Wenn Sie eine große Menge CBD geraucht oder es kurz vor dem Autofahren konsumiert haben, erhöht sich Ihr Risiko ebenfalls.
Ist CBD eine Droge?
Nein, CBD ist keine Droge , aber es hat eine besondere Beziehung zu THC, einem Narkotikum. Diese beiden Moleküle, Cannabidiol und Tetrahydrocannabinol, stammen von derselben berüchtigten Pflanzensorte: Cannabis .
Cannabinoid-Pflanzen, auch Cannabinoid-Pflanzen genannt, produzieren während ihres Wachstums THC und CBD. Obwohl die Moleküle denselben Ursprung haben, sind sie sehr unterschiedlich...
THC ist eine stark psychoaktive Substanz. Es gilt als Betäubungsmittel und der Konsum von THC-haltigem Cannabis wird streng bestraft.
CBD hingegen ist nicht gefährlich und verursacht keine psychotropen Effekte. Es wirkt nicht aggressiv auf den Körper. Im Gegenteil, es ist reich an wohltuenden therapeutischen Eigenschaften, die Körper und Geist beruhigen.
Aufgrund der engen Verbindung zu THC-haltigem Cannabis hat die Regierung jedoch beschlossen, Cannabis streng reguliert zu legalisieren. Diese Gesetzgebung steht jedoch kurz vor einer Änderung.
CBD und Autofahren: Was ist das Richtige?
Nachdem Sie nun alle Informationen zu CBD haben, können Sie leicht erraten, dass das Autofahren nach dem Konsum von medizinischem Cannabis nicht ohne Risiko ist.
Tatsächlich kann Cannabidiol in hohen Dosen beim Autofahren ein Risiko darstellen, da es Schläfrigkeit verursachen kann. Daher ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, bevor Sie unter dem Einfluss von CBD Auto fahren.
Wählen Sie zunächst hochwertige CBD-Produkte mit einer klaren, organischen Zusammensetzung. Achten Sie dann darauf, eine niedrige Dosis zu wählen, um schädliche Nebenwirkungen zu begrenzen, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten.
Eine kleine Erinnerung!
Während das Autofahren nach der Einnahme von CBD erlaubt ist, ist es nach der Straßenverkehrsordnung nach dem Konsum von THC-reichem Cannabis strengstens verboten. Tatsächlich haben viele Fahrer unter dem Einfluss von Marihuana schwere Unfälle verursacht.
Tetrahydrocannabinol führt zu verminderter Aufmerksamkeit, Koordination und verlangsamten Reaktionszeiten . Drei Faktoren, die im Straßenverkehr nach wie vor tödlich sind.
Darüber hinaus kann Cannabis auch Seh- und Hörstörungen verursachen. Mit anderen Worten: Nach dem Konsum dieser Substanz ist man nicht mehr in der Lage, Auto zu fahren.
Zur Erinnerung: Autofahren unter dem Einfluss von Drogen wie Kokain, Ecstasy oder Cannabis ist nach französischem Recht strafbar. Die Polizei führt Screening-Tests durch, um zu überprüfen, ob Sie unter dem Einfluss von Cannabis stehen.
Alles beginnt mit einem Speicheltest. Bei einem positiven Ergebnis folgt eine Blutprobe. Die Blutprobe gibt der Polizei durch einen präzisen Bluttest Aufschluss über den THC-Gehalt in Ihrem Blut.
Ein positiver THC-Test stellt eine Verkehrsordnungswidrigkeit dar, die zu einem Verlust von 6 Punkten in der Fahrerlaubnis führt und zu einem Führerscheinentzug von 6 Monaten bis 3 Jahren wegen Drogenkonsums führen kann.
Im günstigsten Fall ist bei einem Führerschein auf Probe mit 6 Punkten eine Sensibilisierung nötig, um die Punkte wieder zu bekommen.
Die Geldstrafe kann dabei leicht 9.000 Euro erreichen und wenn Sie unter dem Einfluss anderer Substanzen stehen, riskieren Sie sogar eine Gefängnisstrafe von 2 Jahren.
Welche therapeutischen Eigenschaften hat CBD?
Hier sind die positiven Auswirkungen des CBD-Moleküls auf Körper und Geist:
- Hilft bei der Bekämpfung von Akne;
- Hilft, Stress und Angststörungen zu reduzieren;
- Hat krampflösende Wirkung ;
- Hilft bei der Bekämpfung von Essstörungen ;
- Hilft bei der Bekämpfung von Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit;
- Wirkt entzündungshemmend und kann Schmerzen lindern ;
- Wirkt unterstützend gegen bestimmte Süchte;
- Beruhigt Patienten, die an bestimmten Krankheiten leiden (Parkinson, Alzheimer usw.).
Kann man CBD wirklich vor dem Autofahren konsumieren?
Theoretisch können Sie CBD vor dem Autofahren konsumieren, da es 100 % legal ist, keine Droge darstellt und im Speicheltest nicht nachgewiesen wird. In der Praxis wird die Einnahme von CBD vor dem Autofahren jedoch nicht empfohlen.
Da CBD für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt ist, ist Autofahren nicht die ideale Zeit zum Entspannen. Wenn Sie regelmäßig Auto fahren, empfehlen wir Ihnen, die CBD-Einnahme mindestens vier Stunden vor oder nach der Fahrt einzunehmen.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Momente der Entspannung und Erholung sollten nicht unterwegs stattfinden. Setzen Sie weder Ihr Leben noch das Leben anderer aufs Spiel. Konsumieren Sie stattdessen verantwortungsbewusst und genießen Sie die therapeutischen Vorteile von CBD zu Hause, wenn Sie Zeit haben.
Um das Risiko eines positiven Speicheltests zu begrenzen, greifen Sie auf nicht rauchbare Produkte wie CBD -Öle oder -Aufgüsse zurück.